Duales bzw. berufsbegleitendes Studium in der Wirtschaftsprüfung

Starte Deine Karriere dual: Sammle praktische Erfahrung schon während des Studiums.

Fürs studieren bezahlt werden? Ja, das geht bei uns! 

Du hast gerade Dein Abitur oder Fachabitur in der Tasche und Du kannst Dich nicht zwischen Studium und Berufseinstieg entscheiden? Das musst Du auch nicht, denn mit uns kannst Du Deine Karriere dual gestalten und so einen soliden Grundstein für Deinen weiteren Berufsweg legen. 

Wir bieten Dir während der gesamten Dauer Deines dualen oder berufsbegleitenden Studiums eine zuverlässige Partnerschaft, die es Dir ermöglicht, Theorie und praktische Erfahrung nachhaltig zu verknüpfen.

Warum Luxembourg?

An der Grenze zu Deutschland, Frankreich und Belgien ist Luxembourg ein perfekter Platz zum Arbeiten und Leben. Ca. 50% der luxemburgischen Einwohner sind zugezogen und stammen aus insgesamt über 170 verschiedenen Nationen. Der luxemburgische Arbeitsmarkt ist stark internationalisiert und bietet Dir die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Kunden aus diversen Branchen und Nationen.

Warum PwC Luxembourg?

Wir sind mit über 3.000 Mitarbeitern aus 84 Nationen die größte Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft in Luxembourg. Unser globales Netzwerk umfasst ca. 327.000 Mitarbeiter. Nachhaltigkeit und Innovation sind bei uns an der Tagesordnung. PwC ist weltweit anerkannt und engagiert für die großen menschlichen und ökologischen Fragestellungen der heutigen Zeit. Unser “Net Zero” Versprechen ist dabei eine tragende Säule, die unsere Entscheidungen und Handlungen beeinflusst.

Bei PwC erwarten Dich:

  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten im internationalen Umfeld,

  • eigenverantwortliches Arbeiten in jungen, engagierten und erfolgreichen Teams,

  • Zusammenarbeit mit interessanten und namhaften Kunden,

  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten,

  • eine offene Feedback-Kultur und Diversität. 

Deine Vorteile

  • Dank „Learning by Doing“ sammelst Du schon während Deines Studiums wertvolle praktische Erfahrungen, um theoretisches Wissen durch praktische Anwendung zu festigen
  • Durch Deinen Kontakt zu Kollegen und Kunden baust du ein berufliches Netzwerk auf, von dem Du auch nach Deinem Studium profitieren wirst

  • Eine gute Bezahlung sichert Deine finanzielle Unabhängigkeit, auch während Du im Hörsaal sitzt

  • PwC übernimmt die Studiengebühren und gibt Dir Zuschüsse zu Literatur sowie Laptop und Diensthandy 

  • Mit Deiner Arbeitserfahrung und guten Leistungen im Studium sicherst Du Dir die Möglichkeit zur Festanstellung am Ende des Studiums

Dein Profil

Das solltest Du mitbringen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife,

  • gute Englischkenntnisse,

  • Eigeninitiative, Teamgeist und Kommunikationsstärke,

  • Interesse an der Finanzwelt.

Wenn Dir eine unserer Partnerhochschulen gefällt und Du die Reise in Dein Berufsleben mit uns beginnen möchtest, dann bewirb Dich hier.

Ablauf

Der zeitliche Ablauf sowie der Themenschwerpunkt während Deines dualen bzw. berufsbegleitenden Studiums hängt von der gewählten Partnerhochschule ab. Das Studium dauert in der Regel drei Jahre. Während dieser Zeit wechselst Du zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen.

Die Praxisphasen bei uns gestalten sich über den Verlauf Deines Studiums je nach Projekt bzw. Mandat unterschiedlich. In jedem Fall wirst Du aber von dem ersten Tag an in spannende Tätigkeiten eingebunden, die Deine persönliche Weiterentwicklung stärken. Dein Gehalt erhältst Du monatlich unabhängig von der jeweiligen Studienphase.

Damit Du Dich von Anfang an zurecht findest, stellen wir Dir einen Buddy zur Seite, welcher Dich ab Deinem ersten Tag im Unternehmen und über die gesamte Dauer Deines Studiums begleiten wird.

Weitere Informationen zum exakten Ablauf findest Du auf der Webseite der jeweiligen Partnerhochschule (siehe hierzu den Abschnitt "Partnerhochschulen" am unteren Ende dieser Seite). 

Bewerbungsprozess

Du bewirbst Dich direkt bei uns. Passt es von beiden Seiten, stellen wir sicher, dass ein Studienplatz für Dich zur Verfügung steht und senden dir Deinen Arbeitsvertrag. Bewirb Dich dafür bitte online über unser Bewerbungsportal. 

Wenn Du Fragen zu dem angebotenen Programm hast und/oder weitere Informationen erhalten möchtest, kannst Du gerne unseren Ansprechpartner zum Dualen Studium Herrn Kim Molitor molitor.kim@pwc.com kontaktieren, welcher Dir gerne behilflich ist. Alternativ kannst Du auch unser Campus-Team unter lu_campus@pwc.com erreichen.

image Bewerbungsprozess

Partnerhochschulen

logo school

Die Hochschule Trier steht für praxisorientiertes Lernen, zukunftsweisende Forschung und Lehre. Sie ist mit rund 7.000 Studierenden eine der größten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Rheinland-Pfalz, in direkter Nähe zu Luxemburg.

  • Studiengang: Betriebswirtschaft
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) - Betriebswirtschaft

Mehr Informationen

logo school

Die htw Saar ist eine forschungsstarke, anwendungsorientierte Hochschule mit einem starken regionalen Bezug. Lehre und Forschung sind in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften organisiert. Die htw verfügt aufgrund ihrer praxisorientierten Lehre und der studentischen Praxisphasen über hervorragende Kontakte zu den Unternehmen in der Region.

  • Studiengang: Betriebswirtschaft 
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Mehr Informationen

logo school

An der ASW werden attraktive duale Studiengänge angeboten. Ein duales Studium bedeutet damit sowohl eine wissenschaftlich fundierte als auch praxisnahe Ausbildung. Die ASW bietet am Standort Neunkirchen beste Studien- und Arbeitsbedingungen. Der Lehrbetrieb findet in Kleingruppen statt. Im Vordergrund steht der persönliche Kontakt zwischen Dozent/-in und Studierenden.

  • Studiengang: Betriebswirtschaft
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Mehr Informationen

logo school

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik. Rund 6.300 Studierende aus mehr als 80 Nationen und etwa 150 Professorinnen und Professoren lernen, lehren und forschen an den Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.

  • Studiengang: Finanzdienstleistungen
  • Abschluss: Bachelor of Arts - Finanzdienstleistungen

Mehr Informationen

logo school

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden in Bachelor- und Masterprogrammen zu den größten Hochschulen in den Regionen Stuttgart und Oberer Neckar. In Kooperation mit rund 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen bietet sie rund 60 national und international anerkannte, berufsintegrierte Bachelor- und Master-Studienrichtungen an.

  • Studiengang: RSW (Rechnungslegung, Steuern, Wirtschaftsrecht) - Wirtschaftsprüfung
  • Abschluss: Bachelor of Arts

Mehr Informationen

logo school

Das duale Studium an der DHBW Lörrach verbindet das theoretische Lernen an einer Hochschule und praktische Erfahrungen bei einem Dualen Partner, also bei einem Ausbildungsunternehmen oder einer sozialen Einrichtung. Schon gewusst? Die DHBW ist die erste staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Du kannst zwischen zahlreichen Bachelor- und Masterstudienangeboten auswählen und so voll und ganz deine individuellen Interessen und Kompetenzen weiterverfolgen und vertiefen.

  • Studiengang: International Business Management (IBM) Trinational
  • Abschluss: Bachelor of Arts - International Business Management

Mehr Informationen

Wenn Du Fragen hast, kontaktiere:

Kim Molitor
Assurance, PwC Luxembourg
molitor.kim@pwc.com

Follow us